Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Unternehmensrechnung und Steuerlehre Team Institutsteam Klaus Rabel
  • Team
  • Forschung
  • Studium
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Team
  • Forschung
  • Studium
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Rabel (Praxisprofessor)

Mehr Informationen folgen in Kürze!

  • Rabel, Klaus; Mandl, Gerwald; Enzinger, Alexander
    Methoden der Unternehmensbewertung (Überblick).
    In: Peemöller (Hrsg) (Hg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung. Herne, Berlin. nwb. 2023. 51-102.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Unternehmensbewertung: Neuer Anwendungshinweis zur Bandbreite für die Marktrendite.
    In: RWZ aktuell: Recht & Rechnungswesen. 1,10/2022. 2022. 287-288.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Neufassung Kommentierung der §§ 12 – 15 UmgrStG.
    In: Wiesner/Hirschler/Mayr (Hg.): Kommentierung der §§ 12 – 15 UmgrStG . Wien. LexisNexis. 2022. Loseblattsammlung.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Kommentar
  • Rabel, Klaus
    International Valuation Standards (IVS) im Vergleich mit dem Fachgutachten KFS/BW 1 zur Unternehmensbewertung.
    In: Mittelbach-Hörmanseder/Schiebel (Hg.): Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung – Festschrift für Romuald Bertl. Wien. LexisNexis. 2021. 1095-1106.
    Transfer: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Berufsständische fachliche Hinweise zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf Unternehmensbewertungen .
    In: Schwetzler/Aders (Hg.): Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2021. Wien. Handelsblatt Fachmedien. 2021. 65-71.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Aktuelles zur Unternehmensbewertung/Bewertung von Beteiligungen.
    In: iwp Journal 4. 4. 2021. 23-26.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Börsenkurse und Angemessenheit des Umtauschverhältnisses bei Verschmelzungen.
    In: RWZ: Recht & Rechnungswesen. 12/2020. 2020. 416-426.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Berufsständische fachliche Hinweise zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf Unternehmensbewertungen .
    In: BewertungsPraktiker. 2/2020. 2020. 34-36.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Berufsständische fachliche Hinweise zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf Unternehmensbewertungen.
    In: RWZ: Recht & Rechnungswesen. 5/2020. 2020. 169-173.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus; Bertl, Romuald; Patloch-Kofler, Markus
    Aktuelles zur Unternehmensbewertung .
    In: IWP Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (Hg.): Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2019. Wien. Linde-Verlag. 2019. s. 215-233.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Wiesner/Hirschler/Mayr (Hg.)
    Kommentierung der §§ 12 – 15 UmgrStG . Wien. LexisNexis. 2018.
    Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Gesetzeskommentar
  • Rabel, Klaus
    Empfehlung KFS/BW 1 E 7 zu Basiszins und Marktrisikoprämie.
    In: Der Betriebswirt. 1,BewertungsPraktiker Nr. 01. 2018. 2-6.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Basiszins und Marktrisikoprämie nach der Empfehlung KFS/BW 1 E 7.
    In: RWZ: Recht & Rechnungswesen. 1,RWZ. 2018. 87-93.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Jaufer/Nunner-Krautgasser/Schummer (Hrsg.) (Hg.)
    Rechnerische Überschuldung. Wien. Linde. 2018.
    Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
  • Ehrke-Rabel, Kerstin Tina; Rabel, Klaus
    Umsatzsteuer bei Einlagen von Gesellschaftern in Gesellschaften - Eine Analyse vor dem Hintergrund der jüngeren Rechtsprechung des EuGH.
    In: Kammer der Wirtschaftstreuhänder - Fachsenat für Steuerrecht (Hg.): Personengesellschaften und andere Mitunternehmerschaften sowie ihre Gesellschafter - GS für K. Bruckner. Wien. Linde. 2013. 491 - 505, 15 S.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Der objektivierte Unternehmenswert im Lichte einer normorientierten Bewertung.
    In: Siegel/Klein/Schneider/Schwintowski (Hg.): Unternehmen, Versicherungen und Rechnungswesen. 2006. 45 - 66.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Gegenüberstellung der neuen Fachgutachten IDW S1 und KFS BW 1.
    In: Österreichische Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen. 2006. 102 - 107.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Basiszinssatz und Risikozuschlag nach dem neuen Fachgutachten zur Unternehmensbewertung KFS BW 1.
    In: Wirtschaft und Management : Schriftenreihe zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Praxis. 2006. 8 - 20.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Methoden der Unternehmensbewertung.
    In: Peemöller, V. (Hg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung. 2005. 47 - 88.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Objektivierter Unternehmenswert und Verkehrswert bei Umgründungen.
    In: Bertl/Mandl/Mandl/Ruppe (Hg.): Von der Gründung bis zur Liquidation. Wien. 2003. 99 - 114.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rabel, Klaus
    Art. III Einbringung -Steuerrecht.
    In: Helbich, F./ Wiesner, W./ Bruckner, K. (Hg.): Handbuch der Umgründungen, Loseblattsammlung. Wien. Orac. 2002.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Unternehmensbewertung.
    In: Küpper,H.-U./Wagenhofer,A. (Hg.): Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling. Stuttgart. 2002. 2007 - 2015.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Lexikonartikel
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Methoden der Unternehmensbewertung.
    In: Peemöller, V. (Hg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung. Herne/Berlin. 2002. 47 - 86.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Kommentierung der §§ 191, 192 HGB.
    In: Vodrazka (Hg.): Handbuch Bilanz und Abschlußprüfung. 2001.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Mandl, Gerwald; Rabel, Klaus
    Methoden der Unternehmensbewertung.
    In: Peemöller, V. (Hg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung. Herne/Berlin. 2001. 47 - 86.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • 1
  • 2
SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche